Alessandro Hämmerle beendet Saison vorzeitig 

GEPA-20230301-101-118-0085
Foto: GEPA Alessandro Hämmerle (rotes Trikot) beendet die Saison vorzeitig

Alessandro Hämmerle ist am Mittwoch in der Qualifikation für den Snowboardcross-Weltcup in Veysonnaz (SUI) auf Rang sieben gefahren, hat sich danach jedoch dazu entschlossen, die Saison vorzeitig zu beenden. Der Olympiasieger von Peking kämpft immer noch mit den Nachwirkungen zweier Gehirnerschütterungen, die er bei Stürzen Mitte Jänner beim Training auf der Reiteralm sowie Anfang März bei der WM in Bakuriani (GEO) erlitten hat. 

"Ich habe mich nach langer Überlegung dazu entschieden, nach Veysonnaz anzureisen, habe aber heute nach dem Training und der Qualifikation zur Kenntnis nehmen müssen, dass ich noch nicht zu 100 Prozent bereit bin, um mit drei Konkurrenten in einem Heat zu fahren. Mir machen die Nachwirkungen der Kopfverletzungen noch zu schaffen. Ich möchte in meiner aktuellen Verfassung einfach keinen weiteren Sturz risikieren, daher werde ich die Saison vorzeitig beenden und auf die Rennen in Veysonnaz und kommende Woche in Mount St. Anne verzichten", sagte Alessandro Hämmerle.

"Ich habe mir die Saison natürlich ganz anders vorgestellt, aber manchmal spielen Faktoren mit, die man nicht beeinflussen kann. Ich bin trotzdem froh, dass ich in Cervinia ein Weltcuprennen gewinnen konnte. Ich bin nach wie vor voll motiviert und werde meinen Fokus nach einer notwendigen Pause gleich wieder auf die kommende Saison legen", betonte der Vorarlberger.

Nach dem Startverzicht von Alessandro Hämmerle ist der ÖSV am Donnerstag in Veysonnaz mit dem Herrentrio David Pickl (Quali-10.), Jakob Dusek (13.) und Julian Lüftner (14.) im Finale vertreten. Luca Hämmerle (37.) und Andreas Kroh (48.) haben den Einzug unter die Top 32 ebenso verpasst wie Pia Zerkhold (18.) das 16er-Finale der Damen.

Das Finale beginnt morgen Donnerstag um 12.30 Uhr. ORF SPORT+ überträgt ab 12.25 Uhr LIVE!

Weitere Meldungen