Auf Kitzbühel folgt Villach
Das Kitzbüheler Horn machte vor wenigen Tagen einen steilen und erfolgreichen Anfang für die heimische Langlauf-Elite, schon bald am 22. August geht es in der Villacher Alpenarena mit dem „Pletzer Resort Sommer Grand-Prix powered by Solenal“ weiter.
Dann wartet auf Österreichs Loipen-Asse ein Wettkampf in der freien Technik, bei dem noch dazu Meisterschafts-Medaillen vergeben werden. Womit garantiert ist, dass die besten Leute wohl am Start stehen, auch mit dem Kommen von Österreichs Weltklasse-Dame Teresa Stadlober darf gerechnet werden.
Der Ort des Wettkampfs ist ein absolut würdiger. Mit einer Gesamtlänge von 3 Kilometern und einer durchschnittlichen Breite von 3,5 Metern wird die Alpenarena, 2012 um die Skiroller-Strecke erweitert, auch den strengen Kriterien einer FIS-Homologisierung gerecht. Ein Spezialasphalt mit Anteilen von Gummigranulat lässt nicht nur die Herzen leistungsorientierter Sportler höher schlagen. „Eine tolle Strecke mit schwierigen Abfahrten und auch knackigen Anstiegen“, sagt ÖSV-Langlaufchef Christian Schwarz. In der Vergangenheit fanden dort bereits auch erfolgreich Sommer-Wettkämpfe der Nordischen Kombinierer statt.