Bei Weltcup-Doppelpack wartet Schwerarbeit
Nach den beiden Sprintbewerben in Arosa (SUI) steht am Wochenende in Val Thorens (FRA) der nächste Weltcup-Doppelpack auf dem Programm.
Die Rennen auf dem anspruchsvollen Kurs in der Region Auvergne-Rhône-Alpes zählen zu den Klassikern im Skicross-Zirkus. Der Kurs ist mit einer Vielzahl an anspruchsvollen Elementen und mächtigen Sprüngen gespickt. Mit 1.280 Metern ist die Strecke in Frankreich zudem fast dreimal so lang als der Sprintkurs in Arosa.
"Arosa und Val Thorens sind zwei komplett verschiedene Welten. An diesem Wochenende erwartet uns bei jeder Fahrt über eine Minute Schwerarbeit, aber nach dem gelungenen Auftakt freue ich mich auf die Rennen in Frankreich", sagte der Steirer Robert Winkler, der in Arosa mit den Plätzen sechs und acht in die Saison gestartet ist.
ÖSV-Aufgebot für den Skicross-Weltcup in Val Thorens (FRA):
Damen (1): Katrin Ofner (ST).
Herren (8): Johannes Aujesky (NÖ), Frederic Berthold (V), Adam Kappacher (S), Thomas Mayrpeter, Johannes Rohrweck, Daniel Traxler (alle OÖ), Sandro Siebenhofer, Robert Winkler (beide ST).
Programm:
Samstag, 19. Dezember 2020 (1. Rennen):
10.30 Uhr: Qualifikation Herren und Damen
13.00 Uhr: Finale der Top 32 Herren und Top 16 Damen
Sonntag, 20. Dezember 2020 (2. Rennen):
10.15 Uhr: Pre-Heats Herren und Damen
12.00 Uhr: Finale der Top 32 Herren und Top 16 Damen
TV-Hinweis:
Die ORF-TVthek überträgt die Rennen in Val Thorens am Samstag (19.12.) ab 13.00 Uhr und am Sonntag (20.12.) ab 12.00 Uhr LIVE! ORF SPORT+ zeigt am Samstag ab 19.00 Uhr und am Sonntag ab 14.00 Uhr Zusammenfassungen.