Hirner in Lillehammer Dritte

Hirner Lillehammer
GEPA Lisa Hirner holt in Norwegen einen Podestpatz für die ÖSV-Kombiniererinnen.

Nordische Kombination: Am zweiten Wettkampftag der Damen in Lillehammer wird Lisa Hirner starke Dritte. Die Steirerin musste sich nur Dominatorin Gyda Westvold Hansen sowie Ida Marie Hagen geschlagen geben. Bei den Herren skatet Stefan Rettenegger beim Sieg von Jens Luraas Oftebro als bester Österreicher auf Platz Elf.       

Lisa Hirner platzierte sich bereits im Springen mit einem tollen Sprung auf 95,5 Meter auf dem dritten Platz. Ihr Rückstand auf die Halbzeitführende Gyda Westvold Hansen betrug 58 Sekunden, eine Sekunden vor Hirner ging die Italienerin Annika Sieff auf die Strecke. Hirner konnte Sieff im Rennen abschütteln, von hinten näherten sich jedoch Ida Marie Hagen, die das rote Trikot der schnellsten Läuferin trägt, sowie die Deutsche Nathalie Armbruster. Während Hagen das stärkste Finish hatte und Zweite wurde, gab es zwischen Hirner und Armbruster ein Photofinish um Platz drei. Lisa Hirner hatte dabei hauchdünn die Nase vorne und wird starke Dritte. Anna-Lena Slamik und Claudia Purker beendeten den heutigen Wettkampf auf den Plätzen 14 (Slamik) und 19 (Purker).

"Es war ein brutal hartes Rennen, mir hat in der zweiten Runde schon alles weh getan." (Lisa Hirner)

Kombinierer-Herren verpassen Top-Ten

Die ÖSV-Herren präsentierten sich auf der Schanze kompakt. Angeführt von Mario Seidl als Drittem (+8sek) befanden sich nach dem Springen nicht weniger als fünf ÖSV-Sportler innerhalb einer Minute Rückstand auf den Halbzeitführenden Jens Luraas Oftebro (NOR). Während Oftebro einen Start Ziel Sieg feierte, holte Jarl Magnus Riiber Mario Seidl von Platz vier kommend ein und konnte in Folge ihn und den Japaner Yamamoto abschütteln. Bis kurz vor Schluss hielt Seidl die dritte Position, ehe sich von hinten eine große Verfolgergruppe mit den stärksten Läufern näherte. Im Kampf um Platz drei setzte sich aus dieser Gruppe dann Vinzenz Geiger durch. Die Österreicher verpassen knapp die Top Ten Plätze, Stefan Rettenegger wird als bester Österreicher Elfter, gefolgt von Mario Seidl auf Platz 13.

Stefan Rettenegger Lillehammer
GEPAWeiterhin mit guter Form unterwegs: Stefan Rettenegger.

Stimmen

Lisa Hirner: „Ich bin echt happy mit meiner Leistung heute. Auf der Schanze hat es schon super geklappt und auf der Loipe habe ich alles gegeben. Es war ein brutal hartes Rennen, mir hat in der zweiten Runde schon alles weh getan. Das Gefühl nach dem ersten Wochenende ist richtig gut, ich sehe, dass ich mit den besten mithalten kann. Und das, obwohl ich noch in beiden Disziplinen Luft nach oben habe. Gratulation an Gyda, die kombiniert in einer eigenen Liga.“      

Bernhard Aicher: „Mit Platz 3 und 4 von Lisa bin ich sehr zufrieden. Gestern war es richtig knapp zum Stockerl hin, heute hat es dann geklappt. Mit Annalena (Slamik, Anm.) und Claudia (Purker, Anm.) bin ich ebenso zufrieden, man darf nicht vergessen, dass Annalena viele Probleme in der Vorbereitung hatte und Claudia gerade erst ihr Comeback gegeben hat. Lisa hat ebenso in beiden Disziplinen noch Luft nach oben und die Saison hat gerade erst begonnen. Insofern gibt uns das Ergebnis viel Kraft und Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben.“   

Stefan Rettenegger: „Das Rennen war heute deutlich besser, es geht bergauf in der Loipe. Beim Springen habe ich viel liegen lassen, da habe ich eindeutig mehr drauf. Insofern kann ich mit dem elften Platz heute zufrieden sein. Schade, dass wir als Team die Top Ten Plätze knapp verpasst haben.“

Hirner Lillehammer
GEPA

Weitere Meldungen