Johannes Aigner doppelt in Saalbach nach

sehb1
Foto: SLSV/Lex Bei den sehbehinderten Herren gab es zwei Podestplätze für das ÖSV-Team.

Der Niederösterreicher Johannes Aigner war auch bei der zweiten Abfahrt im Rahmen des Paraski-Weltcups in Saalbach-Hinterglemm eine Klasse für sich. Der 17-Jährige setzte sich in der Klasse der sehbehinderten Herren zusammen mit seinem Guide Matteo Fleischmann wie am Vortag souverän vor dem Franzosen Hyacinthe Deleplace (+1,66 sec.) durch. Mit Michael Scharnagl (Guide Florian Erharter) als Dritter schaffte es ein weiterer Österreicher auf das Podest.

„Wir sind jetzt von Tag zu Tag schneller geworden und haben heute wieder gezeigt, dass wir im Speedbereich auf unsere Technik vertrauen können. Bei einem Tor haben wir zwar etwas die Linie verloren, konnten aber zum Glück die Geschwindigkeit ins obere Flachstück mitnehmen. So kann es weitergehen - jetzt freuen wir uns auf den morgigen Super-G", zog Johannes Aigner nach seinem zweiten Abfahrtserfolg ein positives Resümee.

salcher1
Foto: SLSV/LexMarkus Salcher zeigte mit Rang zwei bei den stehenden Herren erneut eine tolle Leistung.

Auch bei den stehenden Herren wusste das ÖSV-Team beim Heimweltcup erneut zu überzeugen. Speed-Doppelweltmeister Markus Salcher (+0,60 sec.) musste sich nur dem starken Schweizer Robin Cuche geschlagen geben und landete wie am Vortag auf Rang zwei. Mit Thomas Grochar (7.) und Nico Pajantschitsch (10.) schafften es zwei weitere Kärntner in die Top-Ten.

Am Freitag und Samstag stehen in Saalbach-Hinterglemm zwei Super-G-Rennen auf dem Programm.

Weitere Meldungen