Lamparter gewinnt zweiten Schonach-Bewerb

WhatsApp Image 2023-02-12 at 15.55.50
ÖSV

Johannes Lamparter feierte heute in Schonach seinen insgesamt siebenden Saisonsieg. Der Tiroler setzte sich in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finish gegen Jens Luraas Oftebro (NOR) um 1,6sek durch.

Auf Platz drei landete der Franzose Laurent Muhlethaler (+12,9sek). Mario Seidl schaffte als Sechster ebenso noch den Sprung in die Top Ten. Im Damenrennen wurde Lisa Hirner als beste ÖSV-Athletin Achte.

Im Damenwettkampf platzierte sich Lisa Hirner als beste ÖSV-Athletin auf Platz 8. Die Steirerin lag nach dem Springen nur auf dem zwölften Platz, sie konnte sich im Langlaufrennen dann noch vier Plätze nach vorne verbessern. Die Tirolerin Annalena Slamik lag nach dem Springen mit dem siebenden Platz noch vor Hirner, wurde im Langlaufrennen aber dann auf den 13. Gesamtrang zurückgereicht. Weltcuppunkt gab es auch für Claudia Purker auf Rang 18. 

Bei den Herren bewies Johannes Lamparter auf der Schanze erneut Konstanz. Der Gesamtweltcupführende setzte einen 104 Meter Sprung in den Auslauf, was ihm schlussendlich den dritten Zwischenrang und 34 Sekunden Rückstand einbrachte. Ex aequo mit Lamparter ging der Zweiplatzierte nach dem Springen, Mario Seidl, auf die Loipe.

Da Sprungsieger Ryota Yamamoto (JPN) aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start verzichtete, eröffneten Lamparter und Seidl das Rennen. Für Lamparter lauerte mit Schmid und Oftebro die Gefahr knapp eine halbe Minute hinter ihm, diese beiden galt es für den Rumer, in Schach zu halten. 

Zu Beginn des Rennens konnte Seidl noch mit Lamparter mithalten, in Runde zwei riss der Salzburger jedoch ab und wurde von der Verfolgergruppe mit Oftebro und Schmid eingeholt.
Lamparter lief alleine vorne weg und wurde erst kurz vor Schluss von Jens Luraas Oftebro, der sich von Julian Schmid und Laurent Muhlethaler absetzen konnte, eingeholt. Der 21-jährige parierte aber die Attacken von Oftebro und kürt sich verdient zum Schwarzwaldpokal-Sieger. Ebenso darf sich Lamparter über den Sieg der „German Trophy“ und zusätzliche 10.000 Euro an Preisgeld freuen. 

Mario Seidl wird schlussendlich starker Sechster und somit der zweite Österreicher, der sich heute noch in den Top Ten platzieren konnte. 

Die weiteren Platzierungen der Österreicher:

14. Martin Fritz
17. Manuel Einkemmer
23. Lukas Greiderer
24. Fabio Obermeyr
30. Florian Kolb

Johannes Lamparter: „Es war kein einfaches Rennen heute für mich mit Gegenwind auf der Geraden und schwierigen Schneeverhältnissen. Richtig cool aber, dass ich es heute auch im Finish rübergebracht habe und Oftebro dagegenhalten konnte. Genial, was dieses Wochenende passiert ist, so kann man beruhigt in die WM-Vorbereitung gehen. Wir werden kommende Woche in Oberstdorf einen Vorbereitungskurs absolvieren und dann voll motiviert in Planica angreifen.“

Mario Seidl: „Ich habe heute einen super Wettkampf hinter mir und schon auf der Schanze einen super Sprung zeigen können. Zu Beginn des Rennens versuchte ich, mit Johannes mitzugehen. Das Tempo war brutal, aber ich hab es mir dann noch gut eingeteilt und zum Schluss auch noch einen Zielsprint machen können. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem heutigen Ergebnis. Jetzt kann ich mit einer super Motivation und Vorfreude in die WM-Vorbereitung starten.“

Im Gesamtweltcup konnte Lamparter nun seine Führung auf Jens Luraas Oftebro weiter ausbauen. Lamparter hat 1225 Zähler auf seinem Punkte-Konto und somit 121 Punkte Vorsprung auf Oftebro (1104 Punkte). Weitere 65 Punkte dahinter befindet sich der Deutsche Julian Schmid (1039 Punkte).

Weitere Meldungen