Mayer Vierter auf der Streif
Bei der ersten Abfahrt in Kitzbühel verpasste Matthias Mayer, auf leicht verkürzter Strecke, hauchdünn das Podest. Der Kärntner belegte beim Sieg des Norwegers Aleksander Aamodt Kilde den vierten Rang. Platz zwei und drei ging mit Johan Clarey und Überraschungsmann Blaise Giezendanner an zwei Franzosen.
Lange Zeit sah es nach einem weiteren Podestplatz für Matthias in Kitzbühel aus. Bis zur Startnummer 43 lag der Kärntner auf dem dritten Rang und rechnete wohl bereits mit einer weiteren Gams. Der Kärntner, der mit Startnummer sieben ins Rennen ging, zeigte vorallem in der zweiten Streckenhälfte eine starke Fahrt und übernahm zwischenzeitlich die Führung. Aleksander Aamodt Kilde zeigte einen Traumlauf und holte verdient den Sieg auf der Streif. Mayer, der im Vorjahr Dritter und Zweiter in den Abfahrten wurde, musste sich am Ende mit dem vierten Platz zufriedengeben.
„Von der Seidlalm weg hatte ich eine Top-Fahrt, oben war es nicht ganz optimal. Die vorderen Startnummern waren heute wohl nicht ideal, vorallem im Hohlweg wurde es immer schneller. Dennoch bin ich mit meiner heutigen Leistung zufrieden.“
Matthias Mayer
Zweitbester Österreicher wurde Daniel Hemetsberger auf Rang zehn. Der Oberösterreicher zeigte eine ambitionierte Fahrt auf der Streif und egalisierte sein bestes Kitzbühel-Ergebnis aus dem Vorjahr. Nicht nach Wunsch verlief das Rennen für Vincent Kriechmayr, dem Sieger von Wengen. Der 30-Jährige erwischte keine perfekte Linie und war mit Startnummer drei zudem chancenlos. Am Ende musste sich der Oberösterreicher mit Rang 13 begnügen. Otmar Striedinger belegte den 16. Platz.
Morgen steht, nach der wetterbedingten Änderung, der Slalom auf dem Ganslern-Hang auf dem Programm. Der erste Durchgang beginnt um 10:15 Uhr und die Entscheidung fällt ab 13:45 Uhr. ORF1 überträgt das Rennen live.