Sieger des Virtual Langlaufcups 2023 gekürt

VLC23
Der Virtual Langlaufcup 2023 war wieder ein voller Erfolg.

238 Athleten aus 7 Nationen waren beim Virtual Langlaufcup 2023 mit dabei und sammelten in 59 Tagen insgesamt 54.595,9 Langlaufkilometer. Michael Kindler (AUT) vom WSV Ramsau am Dachstein und Carolin Kilian (GER) gewannen den Cup. Unter den Nachwuchssportler:innen (U15) konnten Christoph Kainhofer sowie Theresa Beck ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Unter den Vereinen war der Schiklub Saalfelden sowie die SU Abentau ganz vorne mit dabei.

Von 01.01.2023 bis 28.02.2022 hatte jeder begeisterte Langlaufsportler, egal ob Profi oder Hobbyathlet die Chance beim 3. Virtuellen Langlauf Cup teilzunehmen. Gestern ging der Bewerb zu Ende und wieder konnten zahlreiche Gewinner gekürt werden.

Sieger auf allen Linien

Große Freude gab es gestern bei den Gewinnern des heurigen Virtuellen Langlaufcups. Michael Kindler und Carolin Kilian konnten sich als Sieger:innen auszeichnen. Kilian schaffte es mit 1478,8 km sogar auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Kindler gewann mit über 2.023,0 km den Virtual Langlauf Cup der ÖSV. Dass diese Zahl kein Zufall ist, bestätigt Kindler mit den Worten „Irgendwann kam mir der Gedanke zu Ehren des heurigen Jahres exakt auf 2.023 Kilometer zu laufen.“ Für Kindler war der Cup nicht mit großen Einbußen verbunden: „Im Winter gibt es in meinem Leben nur die Arbeit und das Langlaufen. Damit bekomme ich meinen Kopf frei – es ist für mich fast wie Meditation."

Kindler
Foto: Ursula KraußeMichael Kindler schnappte sich mit über 2023 km den Sieg beim diesjährigen Virtual Langlaufcup.

Saalfeldner auf den ersten Plätzen

Neben den Einzelwertungen können sich auch die Teamleistungen sehen lassen: Die sogenannten „Speedmanggeis“ aus Saalfelden errangen mit insgesamt 54 Teilnehmern und 14.002,9 gesammelten Loipenkilometernen den 1. Platz. An zweiter Stelle durfte sich das „Ski-Willy Marathon Team“ mit 19 Teilnehmern und 12.403,4 km einreihen.

Aus Vereinssicht konnten der SK Saalfelden Platz 1 ergattern, gefolgt vom USV Thalgau und dem NSC Wien.

Neben den Saalfeldnern, die sowohl im Team als auch in der Vereinswertung als Sieger hervorgingen, stach auch die SU Abtenau mit starken Nachwuchsläufern auf den ersten drei Plätzen hervor. So lieferten sich Christoph Kainhofer, Paul Knoblechner und Daniel Rettenbacher ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum letzten Meter.

Lohnenswerter Bewerb für jeden Teilnehmer

Eine Teilnahme hat sich für alle Teilnehmer:innen doppelt gelohnt. „Neben dem Trainingsanreiz erhält jeder Athlet heuer je nach Rang einen Wertgutschein von uns“, so Walter Wieser, Geschäftsführer des Ramsauer Sportartikelgeschäfts und Langlaufexperten SKI-WILLY.

Abschließend zieht Michael Bonfert, World Cup Teamleader des ÖSV-Langlaufteams sein Resümee: „Auch heuer können wir die Veranstaltung mit vollem Erfolg beenden und freuen uns über so viele begeisterte Hobbysportler, die wir zur Teilnahme motivieren konnten und die es genau so wie die Profis lieben, sich in der freien Natur zu bewegen und ihre teils außerordentlichen Leistungen mess- und sichtbar zu machen!“

Alle Ergebnisse im Detail unter: www.austria-cup.at/virtual-langlauf-cup

Weitere Meldungen