Mrkonjic sprintet auf Rang 24
Mit dem Sprintwettkämpfen der Damen und Herren fiel heute die erste Medaillenentscheidung im Rahmen der Nordischen Ski Weltmeisterschaft in Planica (SLO). Dabei sorgte Lukas Mrkonjic für das beste österreichische Ergebnis des heutigen Tages. Der Salzburger qualifizierte sich als 25. für die finalen Heats, verpasste anschließend zwar die Qualifikation für das Halbfinale, durfte sich am Ende mit Rang 24 über einen durchaus gelungenen WM-Auftakt freuen.
Mrkonjic bekam es im Viertelfinale unter anderem mit dem Schweden Calle Halfvarsson, dem Norweger Even Northug und dem Italiener Federico Pellegrino zutun. Der 24-Jährige hielt zunächst gut mit, konnte das Tempo seiner Konkurrenten in der zweiten Rennhälfte jedoch nicht ganz mitgehen und verpasste als Fünfter seines Vorlaufs den Aufstieg ins Halbfinale.
Lukas Mrkonjic: „Es war geplant, mich am Anfang etwas hinten einzuordnen und so viel Kraft wie möglich zu sparen. Ich habe es dann leider nicht ganz geschafft, eine gute Position zu erreichen und musste in der Mitte des Rennens extrem viel investieren. Im letzten Anstieg ist mir dann einfach körperlich der Saft ausgegangen.“
Knapp nicht für die Top-30 reichte es für Michael Föttinger und Benjamin Moser. Das Duo klassierte sich im Prolog auf den Rängen 33 und 34. Am Ende fehlten den beiden nicht einmal eine Sekunde auf den anvisierten Platz im Viertelfinale.
Die erste Goldmedaille schnappte sich der große Favorit Johannes Hoesflot Klaebo. Der Norweger setzte sich deutlich gegen seinen Landsmann Paal Golberg (+2,22 sec.) und Jules Chappaz (+2,24 sec.) aus Frankreich durch.
Bei den Damen gingen gleich alle drei Medaillen an Schweden. Titelverteidigerin Jonna Sundling gewann vor ihren Teamkolleginnen Emma Ribom (+0,87 sec.) und Maja Dahlqvist (+4,45 sec.).
Lisa Unterweger verpasste die Qualifikation für die Finalläufe und belegte Rang 48.