ÖSV-Para-Sportler räumten ab
Edlinger und Lahner sind die Behindertensportler des Jahres
Die Sportler des Jahres 2019 stehen fest: die österreichischen Sportjournalisten wählten Carina Edlinger und Josef Lahner zur Behindertensportlerin und zum Behindertensportler des Jahres.
Die Blindensportlerin konnte bei der Weltmeisterschaft 2019 zweimal Gold und eine Silbermedaille gewinnen - nun darf sie auch einen "NIKI" ihr Eigen nennen. Bei der Para-Ski-WM gewann Lahner bereits Silber und Bronze, nun trägt er auch erstmals den Titel "Behindertensportler des Jahres".
Bereits zum sechsten Mal wurde Marcel Hirscher zum Sportler des Jahres gewählt und erweitert damit seine Tropäensammlung um einen "NIKI". Sichtlich gerührt von der Laudation von Felix Neureuther nahm der Ski-Superstar seine Auszeichnung entgegen. Hirscher setzte sich vor Tennis-Ass Dominic Thiem und Leichtathlet Lukas Weisshaidinger durch.
Die Abfahrts-Weltcupsiegerin der abgelaufenen Saison, Nicole Schmidhofer, belegte den dritten Platz. Der "NIKI" ging an die Eisschnellläuferin Vanessa Herzog, auf Platz zwei landete die Leichtathletin Verena Preiner.