ÖSV zieht WM-Bilanz
Mit insgesamt 43 Mal Edelmetall nach sechs Weltmeisterschaften kann der Österreichische Skiverband eine positive Bilanz ziehen. Bei den vergangenen Großereignissen in Meribel/Courchevel (FRA), Planica (SLO), Oberhof (GER), Bakuriani (GEO), Boi Taüll (ESP), Espot (ESP) und Östersund (SWE) gab es 10 Goldmedaillen, 16 Silbermedaillen und 17 Bronzemedaillen für die österreichischen Athlet:innen aus den unterschiedlichsten Sparten.
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Ski Alpin-347
- Biathlon-1-1
- Skispringen-213
- Nordische Komb.--44
- Snowboard3429
- Ski Freestyle/Freeski-224
- Skibergsteigen-1-1
- Paraskisport73414
- GESAMT10161743
„Ich freue mich über die erbrachten Leistungen und jede einzelne Medaille unserer Athlet:innen. Das bei solchen Großereignissen am Tag X immer alles zusammenpassen muss, haben wir bei einigen Wettkämpfen gesehen. Besonders gefreut hat mich, dass die Sparte Freestyle/Snowboard den Medaillenspiegel gewinnen konnte.“
Roswitha Stadlober. ÖSV-Präsidentin
FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Courchevel-Meribel (FRA)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Alpine Kombination (Damen)--Ricarda Haaser1
- Alpine Kombination (Herren)-Marco SchwarzRaphael Haaser2
- Super-G (Damen)--Cornelia Hütter1
- Abfahrt (Damen)-Nina Ortlieb-1
- Parall-Bewerb (Herren)-Dominik Raschner-1
- Riesentorlauf (Herren)--Marco Schwarz1
- GESAMT347
„Mit der Medaillenausbeute können wir durchaus zufrieden sein. Natürlich schmerzt es, weil wir keine Goldene gewonnen haben. Wir waren nahe dran, da und dort hat das Quäntchen Glück vielleicht gefehlt, nichtsdestotrotz hat sich das Team sehr gut präsentiert.“
Herbert Mandl, Sportlicher Leiter Ski Alpin
FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften Planica (SLO)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Skispringen
- Einzel HS 100 (Damen)-Eva Pinkelnig-1
- Team HS 100 (Damen)-Österreich-1
- Team HS 130--Österreich1
- Nordische Kombination
- Einzel HS 100 (Herren)--Franz-Josef Rehrl1
- Mixed-Team HS 100--Österreich1
- Team HS 130 (Herren)--Österreich1
- Einzel HS 130 (Herren)--Johannes Lamparter1
- GESAMT-257
„Ganz so funktioniert hat es leider nicht, wie wir uns das vorgestellt haben. Mit den Verhältnissen und mit der Schanzenanlage an sich sind wir nicht 100% zurecht gekommen. Das müssen wir uns genau anschauen und in Zukunft besser machen."
Mario Stecher, Sportlicher Leiter Skisprung und Nordische Kombination
FIS Freestyle Ski, Snowboard und Freeski WM Bakuriani (GEO)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Snowboard
- PGS (Herren)--Alexander Payer1
- PGS (Damen)-Daniela Ulbing-1
- PSL (Herren)Andreas PrommeggerArvid Auner-2
- PSL (Damen)Sabine Schöffmann
- Mixed-Parallel-Österreich-1
- Snowboard CrossJakob Dusek--1
- Snowboard Cross Mixed-Team-Österreich-1
- Big AirAnna Gasser--1
- Freestyle/Freeski
- Moguls--Avital Carroll1
- Dual Moguls--Avital Carroll1
- Ski Cross-Katrin Ofner-1
- Big Air-Lukas Müllauer-1
- GESAMT36413
„Die Bilanz spricht für sich, wir sind extrem happy mit unserer Ausbeute!“
Christian Galler, Sportlicher Leiter Snowboard
ISMF Weltmeisterschaften 2023 Boï Taull (ESP)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Vertical (Damen)-Sarah Dreier-1
- GESAMT-1-1
IBU Biathlon Weltmeisterschaft Oberhof (GER)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- Single-Mixed-Staffel-Lisa Hauser/David Komatz-1
- GESAMT-1-1
Alpine Paraski Weltmeisterschaften Alpin Espot (ESP)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- RTL (Damen/sehbehindert)Veronika Aigner-Barbara Aigner2
- SL (Damen/sehbehindert)Veronika AignerBarbara Aigner-2
- DH (Herren/sehbehindert)Johannes Aigner-Michael Scharnagl2
- Alp. Kom. (Herren/sehbehindert)Johannes Aigner--1
- SG (Herren/sehbehindert)-Johannes Aigner-1
- RTL (Herren/sehbehindert)-Johannes Aigner-1
- DH (Herren/stehend)Markus Salcher--1
- SG (Herren/stehend)Markus Salcher--1
- GESAMT63211
„Die Gesamtbilanz fällt sehr positiv aus, sechs Goldmedaillen können sich absolut sehen lassen. Natürlich kann man sich das davor wünschen, aber erwarten kann man sich so ein Ergebnis nicht. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt, die Athlet:innen sind mit dem Druck super umgegangen. Im Vergleich zur letzten WM konnten wir uns steigern, obwohl wir einen Bewerb weniger hatten. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Wind ist es dann noch eine richtig gute WM geworden."
Hermann Mayrhuber, Sportlicher Leiter Paraski
Nordische Paraski Weltmeisterschaften 2023 Östersund (SWE)
- DisziplinGoldSilberBronzeGesamt
- LL Sprint (Damen/sehbehindert)Carina Edlinger--1
- Biathlon 10 km (Damen/sehbehindert)--Carina Edlinger1
- Langlauf Sprint LL 10 km Skating (Damen/sehbehindert)Carina Edlinger1
- GESAMT1-23