Stadlober über 10 km auf Rang 20
Zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes in Lillehammer (NOR) absolvierten die Damen heute ein 10 km Einzelstartrennen in der freien Technik. Dabei zeigte Teresa eine ansprechende Leistung und belegte mit einem Rückstand von 52,5 Sekunden den 20. Platz. Der Sieg ging in einem spannenden Rennen an Jessie Diggins. Die US-Amerikanerin setzte sich denkbar knapp mit 3,8 Sekunden Vorsprung gegen die Deutsche Katharina Hennig durch. Rang drei sicherte sich die Norwegerin Heidi Weng (+15,4 sec.). Bei den Herren kam Mika Vermeulen knapp vor dem Ziel zu Sturz, büßte dadurch wertvolle Zeit ein und belegte am Ende Rang 50.
Teresa Stadlober startete zunächst etwas verhalten in den Wettkampf. Nachdem sie nach ein paar Kilometern von der direkt hinter ihr gestarteten, am Ende zweitplatzierten Katharina Hennig überholt wurde, konnte die 29-Jährige aber das Tempo der starken Deutschen über längere Zeit mitgehen und verbesserte sich damit im Laufe des Rennens weiter nach vorne. Am Ende fehlten der Salzburgerin nur knapp sieben Sekunden auf einen Platz in den Top-15.
Teresa Stadlober (Rang 20): „Ich bin mit meinem Rennen heute grundsätzlich zufrieden, nur der letzte Teil war nicht ideal. In der ersten Runde habe ich zwar etwas Zeit eingebüßt, aber nachdem mich Katharina Hennig überholt hat, konnte ich mit ihr mitgehen und ein richtig gutes Tempo laufen. Mit ihr und Victoria Carl hat sich dann eine starke Gruppe gebildet und davon habe ich sehr profitiert. Leider konnte ich die letzten zwei Kilometer das Tempo nicht mehr halten, musste am Schluss allein laufen und dadurch habe ich sicher einige Sekunden verloren. Aber weil mir dieses Rennformat und die Strecke eigentlich nicht entgegenkommen, bin ich mit diesem Top-20-Platz zufrieden. Wenn es Frau gegen Frau geht, dann liegt mir das einfach noch mehr und deswegen freue ich mich jetzt schon auf das Rennen am Sonntag.“
Norweger dominieren Herrenrennen
Bei den Herren lieferte die norwegische Mannschaft eine echte Machtdemonstration ab. Iver Tildheim Andersen setzte sich über die 10 km in der freien Technik mit 2,8 Sekunden Vorsprung gegen seinen Teamkameraden Didrik Toenseth durch. Hans Christer Holund komplettierte das Podest und sorgte damit für einen Dreifacherfolg der Skandinavier. Insgesamt neun Norweger klassierten sich im Endergebnis in den Top-Ten.
Aus österreichischer Sicht verlief das Rennen heute leider nicht nach Wunsch. Mika Vermeulen zeigte bis Kilometer 8,5 eine ansprechende Leistung, kam dann allerdings zu Sturz und büßte dadurch auf den letzten Metern noch einiges an Zeit ein. Am Ende belegte der Steirer als bester ÖSV-Athlet Rang 50 (+1:17,2 min.). Benjamin Moser und Michael Föttinger klassierten sich auf den Rängen 64 und 69.
Weiteres Weltcup-Programm Lillehammer (NOR):
Samstag, 03.12.2022, Sprint Damen und Herren (Skating), 12.00 Uhr (Finalläufe)
Sonntag, 04.12.2022, 20 km Massenstart Damen (klassisch), 10.45 Uhr
Sonntag, 04.12.2022, 20 km Massenstart Herren (klassisch), 13.00 Uhr