Trainingskurse der National- und Conticupteams
Nachdem über die Feiertage fleißig zuhause am Stützpunkt trainiert wurde, trafen sich die ersten beiden ÖSV-Mannschaften erstmals im neuen Jahr wieder zu Trainingskursen.
Das Nationalteam weilte dabei von Montag bis gestern Donnerstag in Oberstdorf, wo ab Mitte Februar die nordischen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Die Schanze präsentierte sich dabei, unmittelbar nach der Vierschanzentournee, in einem nach wie vor perfekten Zustand. Auch die Langlaufbedingungen auf der WM-Runde in Oberstdorf sowie im Kleinwalsertal ließen keine Wünsche offen und ermöglichten ideale Trainingseinheiten für die Jungs von Cheftrainer Christoph Eugen. Die zweite Trainingsgruppe von Gruppentrainer Thomas Baumann und Sprungtrainer Willi Denifl schlugen ihre Zelte bis gestern Donnerstag in Seefeld auf.
Gesprungen wurde am Bergisel, ausgiebige Langlaufeinheiten absolvierte man bei winterlichen Bedingungen in Seefeld. „Wir haben in Seefeld und Innsbruck super Bedingungen zum Trainieren gehabt. Der Bergisel ist derzeit die einzige Großschanze in Österreich, die zum Springen geht. Ein großes Dankeschön dafür an den ÖSV und alle Verantwortlichen, die es ermöglichten, dass der Bergisel auch nach der Tournee perfekt hergerichtet und sprungbereit ist", so Sprungtrainer Willi Denifl.
Zum Abschluss der Woche gab es einen Teamsprint- Testwettkampf, den der Tiroler Manuel Einkemmer gemeinsam mit Max Teeling (S) für sich entscheiden konnten.