Zwölf ÖSV-Adler schaffen Bergisel-Quali
Bei der Qualifikation zum Bergisel-Springen in Innsbruck präsentierte sich das österreichische Team stark. Gleich zwölf ÖSV-Athleten konnten sich für den morgigen Wettkampf qualifizieren. Bester wurde Daniel Huber auf Platz zwei. Der Sieg ging an den Norweger Halvor Egner Granerud.
Zusätzlich zu den sieben Springern konnte der ÖSV heute weitere sechs Athleten in der nationalen Gruppe an den Start schicken. Diese zeigten starke Leistungen und so gelang gleich zwölf Österreichern die Qualifikation für das traditionelle Bergisel-Springen. Der Salzburger Daniel Huber lang bis zum letzten Springer in Führung und wurde erst vom Weltcupführenden Halvor Egner Granerud abgefangen. Huber trifft im morgigen KO-Duell auf seinen Teamkollegen Manuel Fettner, der heute 49. wurde.
Stefan Kraft, der im Probedurchgang mit 135,5 Meter Tageshöchstweite sprang, konnte mit Platz sechs ein gutes Ergebnis erzielen. Der 27-Jährige bekommt es mit dem US-Amerikaner Decker Dean zu tun. Philipp Aschenwald wurde Zehnter und trifft morgen auf Severin Freund (GER). Michael Hayböck belegte den 15. Rang und duelliert sich mit dem Norweger Sander Vossan Eriksen. Erfreulich verlief die Weltcup-Rückkehr von Gregor Schlierenzauer, der nach dem heutigen 20. Platz im KO-Duell auf Mikhail Nazarov (RUS) treffen wird.
Weitere sieben ÖSV-Adler konnten sich qualifizieren: Markus Schiffner (22.), Maximilian Steiner (27.), Thomas Lackner (29.), Clemens Leitner (32.), Jan Hörl (39.), Timon-Pascal Kahofer (48.) und Manuel Fettner (49.).
Die KO-Duelle mit österreichischer Beteiligung im Überblick:
Maximilian Steiner vs. Niko Kytosaho (FIN)
Thomas Lackner vs. Markus Schiffner
Mikhail Nazarov (RUS) vs. Gregor Schlierenzauer
Clemens Leitner vs. Antti Aalto (FIN)
Sander Vossan Eriksen (NOR) vs. Michael Hayböck
Jan Hörl vs. Daniel Andre Tande
Severin Freund (GER) vs. Philipp Aschenwald
Decker Dean (USA) vs. Stefan Kraft
Timon-Pascal Kahofer vs. Dawid Kubacki (POL)
Manuel Fettner vs. Daniel Huber
Das Bergisel-Springen in Innsbruck beginnt morgen Sonntag um 13:30 Uhr. ORF1 überträgt live.